top of page
Was ist ein «Hack?
Ein Hackathon (kurz: "Hack") ist ein Wort, das sich von "hacking" (= aufbrechen) und "marathon" (= schnell und fortlaufend) ableitet. Unten siehst du die 3 Klima-Herausforderungen, die wir derzeit hacken.

"Warum Hackathons für die Klimakrise?"
Unsere Freitag Klima-Hacks folgen einem gut entwickelten offenen Innovations-Format. Die Hacks ermöglichen es uns:
-
Ermöglichen eine offene und kreative Zusammenarbeit
-
Nutzen die kollektive Intelligenz
-
Expert:innen, Student:innen und Menschen wie eure Grossmutter einbeziehen
-
Innovative Ergebnisse in unvergleichlicher Geschwindigkeit und Qualität liefern
Die 4 Grundpfeiler unserer Hacks
"Wen kann ich bei einem Freitag Klima Hack treffen?"
Wenn wir hier alle coolen Leute in unserer Community auflisten würden, würden dir die Finger vom Blättern schmerzen. Der beste Weg, das herauszufinden, ist, einfach an unseren Hacks teilzunehmen!
Dort triffst du Designer:innen, Wissenschaftler:innen, Software-Ingenieure, Unternehmer:innen, manchmal auch Kinder und Rentner:innen, die alle Ideen hacken, um die Risiken des Klimawandels zu verringern. Du kannst auch deine eigenen Freunde mitbringen und sogar deinen eigenen Hack mit unserer Hilfe organisieren!

Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
-
"Bin ich die richtige Person für Ihren Hack? Ich bin kein Software-Ingenieur..."Liegt dir der Klimawandel am Herzen und möchtest du etwas bewirken? Dann bist du der perfekte Kandidat für unsere Friday Climate Hacks! Keine Angst, wenn du noch nicht mit Online-Kollaborationstools gearbeitet hast. Wir werden dich an Bord holen und dafür sorgen, dass sich jeder willkommen fühlt. Unsere Community besteht aus Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und wir garantieren dir, dass jeder einen Beitrag leisten kann! Unsere aktuellen Themen sind: Gebäude, Ernährung und Verkehr.
-
"Warum sollte ich mitmachen?"Du wärst nicht hier, wenn du dich nicht um unseren Planeten sorgen würdest. Bei 42hacks schaffen wir unaufhaltsame Ideen, um positive Veränderungen zu bewirken. Durch die Teilnahme an unseren Friday Hacks trägst du zu dieser Bewegung bei. Du verbindest dich mit Gleichgesinnten, wendest dein Wissen auf eine relevante Herausforderung an, lernst neue Innovationsfähigkeiten und schaffst ein Bewusstsein für eines der dringendsten Probleme unserer Zeit!
-
"Wie funktioniert ein Freitag Hack?"Wir treffen uns 2 Stunden lang auf unserer virtuellen Plattform (von 15 bis 17 Uhr MEZ). Einige Hacks werden auf Deutsch und andere auf Englisch abgehalten. Für die Teilnahme ist keine Vorbereitung oder Hausaufgabe erforderlich. Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung, idealerweise Google Chrome Browser und einen offenen Geist, um das sinnvollste Treffen deiner Arbeitswoche zu erleben! Schau dir unsere aktuellen Herausforderungen auf Eventbrite an und melde dich an! Wenn du deinen eigenen Climate Hack organisieren möchtest, wende dich bitte an jessica@42hacks.com. Wir freuen uns immer, neue Leute kennenzulernen!
-
"Ich liebe die Mission von 42hacks und möchte mich stärker engagieren. Wie kann ich mich einbringen?"Fantastisch! Wir freuen uns über neue Teilnehmer an unseren Friday Climate Hacks und über Menschen, die mehr Zeit und Energie aufwenden wollen, um an einer besseren Zukunft für uns alle zu arbeiten! Werde Teil unserer Gruppe von Freiwilligen und führe die Gespräche auf Slack fort. Um Zugang zu erhalten, kontaktiere uns einfach per E-Mail an info@42hacks.com. Wir freuen uns darauf, mit dir zu hacken!
-
"Muss ich etwas vorbereiten, um an einem Freitag Klima-Hack teilzunehmen?"Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse oder Hausaufgaben erforderlich. Wenn du schon einmal mit "Miro" gearbeitet hast, ist das ein großer Vorteil, aber kein Muss. Komm mit einem Lächeln und dem Wunsch, einen positiven Beitrag zur Klimakrise zu leisten. Hier sind jedoch einige technische Tipps, damit du ein tolles Erlebnis hast: Wenn du dich bei unserer Veranstaltung anmeldest, empfehlen wir dir, Google Chrome als Standardbrowser zu verwenden. Außerdem solltest du sicherstellen, dass du eine gute Internetverbindung hast und einen Laptop (kein Smartphone) verwendest. Wenn du von deinem Smartphone aus teilnimmst, kannst du nicht vollständig in das Geschehen eintauchen und zusammenarbeiten. Melde dich noch heute für einen kommenden Hack an!
-
"Was erwartet mich bei einem Freitag Klima-Hack?"Kurze Antwort: Das sinnvollste und lustigste Treffen der Arbeitswoche :-) Lange Antwort: Die Freitags-Klima-Hacks folgen einem gut ausgearbeiteten offenen Innovationsformat. Sie sind unterhaltsam, fesselnd und immer missionsorientiert. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung, um alle in unseren virtuellen Arbeitsbereich einzubinden. Bitte sei pünktlich, damit du das Beste aus deiner Erfahrung machen kannst. Du wählst deinen Bereich nach deinen Interessen und wir machen uns sofort an die Arbeit. Ein erfahrenes Moderatorenteam wird dich zusammen mit den anderen Teilnehmern durch die Sitzung führen. Wir lassen genügend Zeit für Diskussionen, Rückmeldungen und Präsentationen am Ende. Die Veranstaltung dauert 2 Stunden mit einer zusätzlichen "Lounge" am Ende, um sich in einer entspannten und lockeren Umgebung mit anderen auszutauschen. -Eine wunderbare Möglichkeit, die Woche ausklingen zu lassen, ins Wochenende zu starten und neue Leute kennenzulernen. Bitte beachte: Die meisten Gespräche werden auf Englisch geführt, einige auf Deutsch. Wir passen uns an die Teilnehmenden an. Worauf wartest du noch? Heute anmelden
-
"Wie kann ich an einem Freitag Klima-Hack teilnehmen?"Melde dich einfach über Eventbrite für einen oder mehrere kommende Hack-Events an. Einige technische Tipps: Wenn du dich bei unserer Veranstaltung anmeldest, empfehlen wir dir, Google Chrome als Standardbrowser zu verwenden, eine gute Internetverbindung zu haben und einen Laptop zu benutzen. Wenn du von deinem Smartphone aus teilnimmst, kannst du nicht vollständig in das Geschehen eintauchen und zusammenarbeiten. Es ist hilfreich, bereits mit Miro gearbeitet zu haben, aber kein Muss. Bitte beachte: Die meisten Gespräche werden auf Englisch abgehalten, einige auf Deutsch. Wir passen uns an die Teilnehmenden an.
-
"Wer ist 42hacks?"42hacks ist eine international wachsende Klima-Hacker-Community, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Lücke zwischen Klimaversprechen und Klimaprotesten zu schließen. Wir glauben an die Kraft kollektiver Kreativität und offener Innovation, die durch unterhaltsame und ansprechende Hackathon-Formate vermittelt wird. Gemeinsam mit Unternehmern, Start-ups, Wissenschaftlern, Künstlern, Experten für Klimagerechtigkeit und Bürgern wollen wir den Planeten positiv beeinflussen und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen. Hier kannst du mehr über uns erfahren Bist du neugierig und interessierst dich für das Klima und wie es unseren Planeten und die Menschen beeinflusst? Mach mit!
Wir brauchen jede und jeden, um etwas zu bewirken.
Hackt die Klimakrise mit uns!
Du bist ein:e
besorgte:r Bürger:in
Du bist besorgt über den Klimawandel und möchtest helfen, indem du deine Zeit freiwillig zur Verfügung stellst und Ideen teilst?
Wir garantieren, dass Menschen mit Spass an der Sache zusammenarbeiten, um etwas zu bewirken! Nimm an unseren wöchentlichen, kostenlosen Online-Hackathons teil.
Du bist ein:e
Disruptor:in / Innovator:in
Du vertrittst ein/e
Unternehmen / Kommune
Das Thema Klima wird in eurer Organisation, eurem Unternehmen oder eurer Kommune immer wichtiger und ihr sucht nach starken Partnern?
Wir arbeiten bereits mit einer grossen Anzahl von Arbeitgeber:innen und Politiker:innen zusammen und freuen uns, mit euch in Kontakt zu treten.
FAQ Anker

Melde dich, wenn du mehr über 42hacks erfahren möchtest, wie du an einem Friday Hack teilnehmen oder sogar deinen eigenen organisieren kannst.
Ich helfe dir gerne!
jessica(at)42hacks.com
bottom of page